Die Entstehung von Ellicut

Die Entstehung von Ellicut

Stefanie Derendorf: 

„In meinen Anfangsjahren als Assistenzärztin der Dermatologie durfte ich sehr viel im OP arbeiten; hier lernte ich schnell, dass neben Erfahrung und Geschick das optimale OP-Ergebnis einer Exzision hauptsächlich von den perfekten Schnittlinien abhängt. Hier gibt es eine Vorgabe aus der Fachliteratur: eine Hautveränderung sollte spindelförmig entfernt werden, das bedeutet mit ein Längen-zu Breiten-Verhältnis von 3:1 und maximal 30 Grad-Winkeln an den Ecken. So mussten wir jungen Assistenzärzt*innen unter Zeitdruck und den Augen eines gestressten OP-Personals innerhalb von Sekunden eine perfekte Spindel händisch mit einem Haut-Stift einzeichnen; und diese wurde dann meistens gleich vom erfahreneren Oberarzt korrigiert. 

Ehrlicherweise gelingt die korrekte Spindelform wahrscheinlich in der Realität niemandem, denn sie ist ohne Hilfsmittel gar nicht umsetzbar. Mit zunehmender Erfahrung gelingt es guten Chirurgen tatsächlich, diese nahezu perfekt händisch einzuzeichnen. Aber viele Dermatologen müssen trotzdem regelmäßig beim Wundverschluss auf kleine Tricks zurückgreifen (z.B. mittels Dog ear Repair, einer Verlängerung der Narbe zu den Seiten), um eine perfekte Adaption der Wundränder zu erreichen. Mit der perfekten Spindel wäre das nicht nötig gewesen. 

Meine beharrliche Frage an Oberärzt*innen und Kolleg*innen, warum es denn keine Schablone oder Zeichenvorlage gäbe, wurde von diesen daher meist genauso verwundert zurückgegeben:

Ja, warum gibt es das denn nicht? 

So bastelte ich in meiner Freizeit an einer verstellbaren „Spindelschablone“, scheiterte aber schnell an dem fehlenden technischen Know-How. 2019 lernte ich durch einen glücklichen Zufall Herrn Matthias Pigerl kennen, einen Medizintechniker und IT-Experten, der sehr viel Erfahrung mit der Entwicklung noch viel komplexerer Systeme (z.B. im Bereich der Neurochirurgie) mitbrachte. Ich konnte ihn für meine Idee begeistern, die Schnittführung in der Dermatochirurgie zu revolutionieren, und gemeinsam gründeten wir wenig später Ellicut UG.  

Für diese Erfindung haben wir Förderungen erhalten und nun letztendlich sogar ein Patent angemeldet.

admin

Die Kommentare sind geschlossen.